Add to PDF generator Neue Schadenorganisation hilft bei Erdbeben Erdbeben gehören zu den grössten Risiken für die Schweiz. Mit der neu gegründeten Schadenorganisation Erdbeben (SOE) sollen solche Ereignisse künftig koordiniert bewältigt werden. Weiterlesen
Add to PDF generator «Virusausbrüche werden anfangs lieber verheimlicht» Welche Viren sind für Menschen besonders gefährlich? Die Virologin Karin Moelling erklärt im Interview weshalb sich das COVID-19-Virus so rasch ausbreitete. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV Sicherheitsmonitor: Der Ruf nach Freiheit wird lauter Die vierte Ausgabe des SVV Sicherheitsmonitors zeigt, dass auch angesichts der Coronamassnahmen der Wunsch grösser wird, verlorene Freiheit zurückzugewinnen. Weiterlesen
Add to PDF generator Das Jahr 2020 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick Kumulrisiken als grosse Herausforderung für unsere Gesellschaft: Die Jahresmedienkonferenz 2021 des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV zusammengefasst im Videoblog. Weiterlesen
Add to PDF generator Grossrisiken auf mehrere Schultern verteilen Warum ist eine Pandemie rein privatwirtschaftlich nicht versicherbar? Unser neuestes Erklärvideo legt die Gründe dar. Weiterlesen
Add to PDF generator Das Leben bleibt riskant – wir müssen lernen, damit umzugehen Die Pandemie hat unser Bewusstsein für Grossrisiken geschärft, die sich privat nicht versichern lassen. Wir müssen uns Gedanken über öffentlich-private Risiko-Partnerschaften machen, meint Juan Beer. Weiterlesen
Add to PDF generator Weshalb Pandemien das Prinzip der Risikoverteilung aushebeln Ein tieferer Einblick in das Geschäftsmodell der Versicherungen erklärt, weshalb in Versicherungsverträgen zwischen Epidemie und Pandemie unterschieden wird. Weiterlesen
Add to PDF generator Medinfo – Chancen und Risiken der Reproduktionsmedizin Die aktuelle Ausgabe von Medinfo orientiert über den Umgang mit den Spätfolgen der In-vitro-Fertilisation und über den aktuellen Stand der «Reintegrations-Toolbox». Weiterlesen