Zum PDF-Generator hinzufügen Kompass für Privatversicherer «Branchenvoraussetzungen optimieren, Geschäft entwickeln, Zukunft gestalten», so fasst SVV-Direktor Thomas Helbling im Interview mit HZ Insurance die neue Verbandsstrategie zusammen. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Wir streben optimale Rahmenbedingungen an Der SVV engagiert sich in Kenntnis der ökonomischen und gesellschaftlichen Bedeutung der Versicherungsindustrie für gute Wettbewerbsbedingungen – zugunsten des Wirtschaftsstandorts Schweiz. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Wir setzen uns für eine angemessene Regulierung und Aufsicht ein In erster Linie hat der Wettbewerb zu spielen. Wo notwendig, fordert der SVV massvolle regulatorische Rahmenbedingungen ein, um stabile Grundlagen und Spielräume zu sichern. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Wir prägen Arbeitgeberpolitik und Berufswelten Die Bildungspolitik und die liberale Arbeitsmarktpolitik bilden einen wichtigen Pfeiler der Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Der SVV tritt Tendenzen zu deren Einschränkung konsequent entgegen. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Der SVV übernimmt Verantwortung für die Erfolgsfaktoren der Schweiz Der Schweizerische Versicherungsverband SVV ist der Verband der privaten Versicherungswirtschaft. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Die Versicherungsbranche ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Schweiz Die Schweizer Privatversicherungsbranche zählt zu den bedeutendsten und produktivsten Wirtschaftszweigen des Landes. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Wir entwickeln die Vorsorge aktiv weiter Auch in Zukunft zeigen Kompetenz, Erfahrung und der volkswirtschaftliche Beitrag in der Vorsorge die Schlüsselrolle der Privat- und Krankenzusatzversicherer auf. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Wir verankern Nachhaltigkeit und ermöglichen Innovation Der SVV leistet aktiv Beiträge an die Bewältigung der zentralen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Weiterlesen