Add to PDF generator Altersvorsorge in der Schweiz: der Vorteil der Diversifikation Hato SchmeiserDie Rahmenbedingungen sollten weiterhin so gesetzt werden, dass eine Vielfalt von Angebot und Nachfrage bestehen bleibt und gesamtwirtschaftliche Klumpenrisiken vermieden werden. Weiterlesen
Add to PDF generator Branchenreport: Grundlage zur Vermeidung von Greenwashing geschaffen Der sechste Nachhaltigkeitsreport der Privatversicherer fasst die wichtigsten Fortschritte der Branche im Berichtsjahr 2024 zusammen. Weiterlesen
Add to PDF generator Warum eine Bussenkompetenz der FINMA dem Schweizer Rechtsverständnis schadet Sandra KurmannDie Ankündigung einer Bussenkompetenz für die FINMA wirft grundlegende rechtsstaatliche Fragen auf. Warum ein solcher Schritt dem Schweizer Rechtsverständnis widerspricht. Weiterlesen
Add to PDF generator Überdurchschnittliche Schadenjahre für Schweizer Elementarschadenpool – genaue Schadenschätzung für Blatten VS noch ausstehend 300 Millionen Franken an versicherten Schäden verzeichnete der Elementarschadenpool für das Jahr 2024. Weiterlesen
Add to PDF generator Schweizer Privatversicherer stehen der betroffenen Bevölkerung in Blatten bestmöglich und unbürokratisch bei Das gesamte Schadenausmass ist noch unklar. Fest steht jedoch, dass es sich bei der Naturkatastrophe im Lötschental um ein versichertes Elementarschadenereignis handelt. Weiterlesen
Add to PDF generator Sessionsbrief Sommersession 2025 Im Sessionsbrief nimmt der SVV Stellung zu politischen Themen, die für die Versicherer relevant sind und in der Sommersession 2025 beraten werden. Weiterlesen