Add to PDF generator Abkommen zur Vorleistungspflicht in der Krankenversicherung Oft ist die Abgrenzung schwierig, ob die Unfall- oder die Krankenversicherung leistungspflichtig ist. Zur Klärung haben die Versicherer ein Abkommen vereinbart. Weiterlesen
Add to PDF generator Berufs- und Freizeitunfälle auch 2021 unter Vorpandemieniveau Gemäss Unfallstatistik der Sammelstelle für die Statistik der Unfallversicherung (SSUV) sind 2021 rund 832'000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet worden. Weiterlesen
Add to PDF generator Fachtagung Personenschaden 2022: Tour d’Horizon durch ein breites Themenspektrum Nach vier Jahren Pause konnte die Fachtagung Personenschaden Ende August endlich wieder stattfinden. Weiterlesen
Add to PDF generator Arztberichte und Fallführungsinstrumente für Versicherungsfachleute und Case Manager Hier finden Sie Arztberichte zu allen Bereichen der Personenversicherungen sowie Fallführungsinstrumente. Weiterlesen
Add to PDF generator Corona-bedingte Prämienmassnahmen der Unfallversicherer Prämienanpassungen für 2020 sind in Anwendung der gesetzlichen Grundlagen nicht möglich. Weiterlesen
Add to PDF generator Covid-19: Unfallversicherer arbeiten gemeinsam an einer Lösung Die Unfallversicherer suchen nach einer gemeinsamen Lösung, wie die vom Corona-Lockdown betroffenen Betriebe im Bereich der Berufsunfallversicherung entlastet werden können. Weiterlesen
Add to PDF generator Covid-19: Suche nach Lösung für alle Unfallversicherer Eine noch einzusetzende Arbeitsgruppe mit Suva und Privatversicherern soll nach tragfähigen und umsetzbaren Lösungen für alle Unfallversicherer suchen. Weiterlesen
Add to PDF generator Wegleitung zur obligatorischen Unfallversicherung UVG Das neue UVG trat am 1. Januar 2017 in Kraft. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV hat die Wegleitung dazu angepasst. Sie können sie herunterladen . Weiterlesen