Zum PDF-Generator hinzufügen Starker Finanzplatz mit starker Aufsicht Eine starke Aufsicht ist ein Gütesiegel für einen Finanzplatz. Sie stärkt das Vertrauen in die Akteure und damit das Ansehen unseres Finanzplatzes. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen So hoch ist die Wertschöpfung des Finanzsektors 63,2 Milliarden Franken beträgt die Bruttowertschöpfung des Finanzsektors. Dies zeigt die aktuelle Studie «Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors» von BAK Economics. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Entwicklung zu einem nachhaltigen Finanzmarkt Die Broschüre «Switzerland for Sustainable Finance» widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Finanzprodukte in der Schweiz. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Kennzahlen zum Finanzsektor 2018 Das Factsheet von BAK Economics zeigt die Bedeutung des Finanzsektors für die Schweizer Wirtschaft. 63,2 Milliarden CHF beträgt dessen direkte Wertschöpfung. Die Hälfte kommt aus den Versicherungen. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Studie zum Finanzplatz Zürich: gutes Zeugnis für Versicherungswirtschaft Die Studie «Finanzplatz Zürich 2019/2020» des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Arbeit und der Stadtentwicklung Zürich zeigt die Bedeutung des Zürcher Finanzsektors auf. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Integration in bestehende Prozesse So will die EU die Umweltverantwortung im Anlagegeschäft der Versicherer integrieren. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Anlageentscheiden Alex Schönenberger, Leiter Wirtschaft und Arbeitgeberfragen beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV, erklärt die Bedeutung von nachhaltigen Kriterien bei Anlageentscheiden. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Finanzplatz – zentraler Pfeiler der Volkswirtschaft Unser Finanzplatz ist einer der bedeutendsten der Welt. In der Schweiz wird jeder zehnte Wertschöpfungsfranken im Finanzsektor erarbeitet. Weiterlesen