Add to PDF generator Klimaneutrale Kapitalanlagen: Erfolge und Herausforderungen SVV-Anlass vom 18. April 2023 zum Thema «Klimaneutrale Kapitalanlagen: Erfolge und Herausforderungen» Weiterlesen
Add to PDF generator Sustainable Finance: Nachhaltigkeit gesamtheitlich denken Michele Salvi Sustainable Finance will Nachhaltigkeitsziele mit der gezielten Steuerung von Finanzflüssen erreichen. Es geht aber um mehr als nur um klimaneutrale Kapitalanlagen. Weiterlesen
Add to PDF generator BAK Studie 2022: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors Die von BAK Economics erhobene Bedeutungsstudie zeigt, dass der Finanzsektor auch 2021 zu den produktivsten Branchen der Schweizer Wirtschaft gehört. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Netto-Null erreichen Versicherer haben aufgrund ihres langen Anlagehorizonts der Prämiengelder ein grosses Interesse, ihre Kapitalanlagen weitsichtig, attraktiv und nachhaltig auszurichten. Weiterlesen
Add to PDF generator Starker Finanzplatz mit starker Aufsicht Eine starke Aufsicht ist ein Gütesiegel für einen Finanzplatz. Sie stärkt das Vertrauen in die Akteure und damit das Ansehen unseres Finanzplatzes. Weiterlesen
Add to PDF generator Der Versicherungssektor ist ein wichtiger Pfeiler der Tessiner Wirtschaft Eine neue Studie von BAK Economics analysiert verschiedene Aspekte der Tessiner Versicherungswirtschaft. Weiterlesen
Add to PDF generator Erster Nationaler Klimatag: Lösungsansätze gegen den Klimawandel Am 27. Mai 2021 hat der erste Nationale Klimatag stattgefunden. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen teilten ihre Visionen und Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel. Weiterlesen
Add to PDF generator Entwicklung zu einem nachhaltigen Finanzmarkt Die Broschüre «Switzerland for Sustainable Finance» widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Finanzprodukte in der Schweiz. Weiterlesen