Add to PDF generator Ist der Ständerat KMU-feindlich? Soll das ordentliche Kündigungsverbot auch auf die Kollektivtaggeldversicherung nach VVG ausgedehnt werden? Weiterlesen
Add to PDF generator Entwicklung zu einem nachhaltigen Finanzmarkt Die Broschüre «Switzerland for Sustainable Finance» widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Finanzprodukte in der Schweiz. Weiterlesen
Add to PDF generator CO2-neutral bis 2050 Verschiedene Schweizer Versicherer bekennen sich zum Ziel, bis 2050 CO2-neutral zu sein. Weiterlesen
Add to PDF generator Nachhaltig investieren wirkt, aber wie? Am 3. September 2019 sprach Gunthard Niederbäumer am Swiss Green Economy Symposium in Winterthur zum Thema nachhaltig Investieren. Weiterlesen
Add to PDF generator Neue Basis fürs Geschäft SVV-Vorstandsmitglied Patrick Raaflaub zeigt in seinem Gastbeitrag in der Handelszeitung auf, wo die Versicherungsbrache Nachhaltigkeit verankern kann und weshalb sie das tun muss. Weiterlesen
Add to PDF generator Miliz-Schweiz – oder: Die Bürger machen den Staat Oliver Zimmer, ordentlicher Professor für Moderne Geschichte an der University of Oxford, spricht am «Tag der Versicherer» 2019 zur Bedeutung des Milizsystems für die Schweiz. Weiterlesen
Add to PDF generator Trend zu nachhaltigen Investments – auch in der Versicherungsindustrie «Swiss Sustainable Investment Market Study 2019» und Interview mit Thomas Helbling zu Klimarisiken Weiterlesen
Add to PDF generator Markt und Monopol bei den Gebäudeversicherungen In einem Gastkommentar in der NZZ legt SVV-Direktor Thomas Helbling dar, weshalb sich der Staat über den Service public hinaus nicht unternehmerisch betätigen soll. Weiterlesen
Add to PDF generator Keine Schweiz ohne Miliz Gastartikel von Rolf Dörig zur Wichtigkeit des Milizsystems für die Schweiz, erschienen im Juni 2019 in der «Schweizer Versicherung». Weiterlesen