Add to PDF generator Courtagenverbote verhindern die Wahlfreiheit des Kunden «Gute Broker erbringen eine wertvolle Dienstleistung für ihre Kunden und haben somit auch kein Problem, eine entsprechende Entschädigung zu rechtfertigen», erläutert SVV Direktor Thomas Helbling. Weiterlesen
Add to PDF generator Maximaler ist nicht immer optimaler Kundenschutz Michael Müller, Vizepräsident des SVV sowie CEO Schweiz der Baloise Group zeigt auf, wie Regulierung, Konsumentenschutz und Versicherungspraxis ineinander greifen. Weiterlesen
Add to PDF generator Sozialmissbrauch konsequent bekämpfen Observationen haben sich in der Vergangenheit als effektives Mittel bewährt, um Sozialmissbrauch aufzudecken und die Auszahlung ungerechtfertigter Leistungen zu verhindern. Weiterlesen
Add to PDF generator Drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt Die Delegierten haben an der Generalversammlung Juan Beer, CEO Zurich Schweiz, Fabrizio Petrillo, CEO AXA Schweiz und Patrick Raaflaub, Group Chief Risk Officer Swiss Re, in den Vorstand gewählt. Weiterlesen
Add to PDF generator Abkommen mit der EU: Nicht um jeden Preis Die Versicherungswirtschaft begrüsst den Willen des Bundesrats, die Verhandlungen mit der EU zur Sicherung der Bilateralen weiterzuführen. Eine Carte blanche erteilen die Privatversicherer aber nicht. Weiterlesen
Add to PDF generator Optimaler Kundenschutz in der beruflichen Vorsorge Ultimativer Gradmesser für den Kundenschutz ist die Höhe des Eigenkapitals des jeweiligen Versicherungsunternehmens. Weiterlesen
Add to PDF generator Cicero: «Entschuldigung, was heisst Teilkasko?» Versicherungsfragen lassen Sie besser von Fachleuten beantworten. Die Antworten fallen sonst etwas sehr fantsievoll aus. Weiterlesen
Add to PDF generator Freizeit ist immer mehr Arbeit Freizeit und Büroalltag sind heute immer schwieriger zu trennen. Die Kampagne «ausschalten-auftanken» greift dieses Thema in witzigen und informativen Filmen auf. Weiterlesen