Add to PDF generator BAK Studie 2023: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors Die von BAK Economics erhobene Studie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung des Finanzsektors zeigt, dass die Versicherer auch 2022 zu den produktivsten Branchen der Schweizer Wirtschaft gehören. Weiterlesen
Add to PDF generator Jugendsession 2023: Gemeinsam für eine starke Zukunft der Schweiz Vom 9. bis 13. November 2023 treffen sich Hunderte Schweizer Jugendliche in Bern, um über zukunftsweisende Themen zu debattieren und politische Lösungen zu finden. Der SVV unterstützt vor Ort. Weiterlesen
Add to PDF generator Forum Assurances 2023: «Hat die Schweiz das Gesundheitssystem, das sie verdient?» Privatversicherer und Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten das Thema Gesundheit am traditionellen Forum Assurances in Lausanne. Weiterlesen
Add to PDF generator BVG-Mindestzinssatz: Erhöhung sachlich nicht gerechtfertigt Der Bundesrat hat beschlossen, den BVG-Mindestzinssatz per 1. Januar 2024 auf 1,25 Prozent anzuheben. Aus Sicht des SVV ist der BVG-Mindestzinssatz seit Jahren zu hoch. Weiterlesen
Add to PDF generator Braucht es neue Regeln für Künstliche Intelligenz in der Assekuranz? Der SVV empfiehlt sechs KI-Prinzipien für die Assekuranz. Sandra Kurmann, Leiterin Ressort Rahmenbedingungen im SVV, bezieht Position. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV, AMAS und SBVg begrüssen das Vorgehen des Bundesrates bezüglich Greenwashing Weiterentwicklung der Selbstregulierungen und Dialog mit den Behörden im Fokus Weiterlesen
Add to PDF generator Über 900 000 Berufs- und Freizeitunfälle in der Schweiz 2022 wurden den 23 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 911 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Das ist eine deutliche Zunahme von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen
Add to PDF generator Building Bridges 2023: Nachhaltigkeit im Underwriting Der SVV organisierte an der Building Bridges zusammen mit den Principles for Sustainable Insurance (PSI) eine Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit im Underwriting. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Schadenorganisation Erdbeben ist einsatzbereit Die IT-Plattform der «Schadenorganisation Erdbeben» ist fertig entwickelt und die Organisation ist einsatzbereit. Weiterlesen