Add to PDF generator Dem Rückversicherungsstandort Sorge tragen Nina Arquint Der drittgrösste Rückversicherungsstandort der Welt – diesen Titel kann die kleine Schweiz für sich beanspruchen. Weiterlesen
Add to PDF generator Sustainable Finance: Nachhaltigkeit gesamtheitlich denken Michele Salvi Sustainable Finance will Nachhaltigkeitsziele mit der gezielten Steuerung von Finanzflüssen erreichen. Es geht aber um mehr als nur um klimaneutrale Kapitalanlagen. Weiterlesen
Add to PDF generator Digitalisierung – eine Chance für Branche und Kunden Michèle Rodoni Die Versicherungsbranche war für die Coronakrise digital gut aufgestellt. Sie konnte sogar ihre Mitarbeiterzahlen erhöhen und sich als Wachstumsbranche bestätigen. Weiterlesen
Add to PDF generator Regulierung und Freiheit – auf die richtige Balance kommt es an Rolf Dörig So wenig Regulierung wie möglich und so viel wie nötig. Mit diesem Grundsatz ist die Schweiz immer gut gefahren. Weiterlesen
Add to PDF generator Lange Verhandlungstage und das Hoffen auf konkrete Ergebnisse Gunthard Niederbäumer Alle Welt wartet auf konkrete Beschlüsse und Verhandlungserfolge. Wie aber läuft es hinter den Kulissen der Klimakonferenz ab? Weiterlesen
Add to PDF generator Nach der Pandemie ist vor dem nächsten Toprisiko Jan Mühlethaler Es ist nicht Staatsaufgabe, in die Rolle des Pseudoversicherers zu schlüpfen. Gefragt sind Public-Private-Partnerships und systematisches Vorsorgedenken. Weiterlesen
Add to PDF generator Nicht alles ist versicherbar Katja Gentinetta Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, aufzuzählen, was alles versichert werden kann. Warum aber gibt es Dinge, die sich nicht oder nur schwer versichern lassen Weiterlesen
Add to PDF generator Pandemieversicherung – Vorsorge bei Grossrisiken Thomas Helbling Ein Volks-Ja zum Covid-19-Gesetz ist kein Notrechts-Freibrief für den Bundesrat. Es ist der Auftrag, die Vorsorge gegen Grossrisiken systematisch anzugehen. Weiterlesen
Add to PDF generator Endlich Bewegung! Rolf Dörig Die Reform der Vorsorge für Jung und Alt ist dringlich. Das Parlament nimmt einen neuen Anlauf. Folgt jetzt die Zeit der Lösungen? Weiterlesen