Add to PDF generator «Eine Pandemieversicherung muss zu einem hohen Grad ein Solidarwerk werden» Der Bund ist derzeit daran, zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen von zukünftigen Pandemien eine sogenannte Poollösung zu prüfen. Ivo Menzinger hat an den möglichen Varianten mitgearbeitet. Weiterlesen
Add to PDF generator «Nachhaltigkeit ist für die Versicherungen ein zentrales Thema» Der Klimawandel schreitet voran – und betrifft sämtliche Bereiche unseres Lebens. Was Versicherer tun können und sollten, um diese Entwicklung zu bremsen, erläutert Gunthard Niederbäumer im Interview. Weiterlesen
Add to PDF generator «Nachhaltige Lösungen haben es im tagespolitischen Geschäft äusserst schwer» In einem Punkt sind sich (fast) alle einig: In der Altersvorsorge besteht dringender Handlungsbedarf. Wie mögliche Lösungsansätze aussehen könnten, erläutert Christoph Schaltegger im Interview. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Bedrohung in der Altersvorsorge ist schwieriger zu vermitteln» Eine Studie der Universität Zürich stellt den Journalistinnen und Journalisten während der Corona-Pandemie ein relativ gutes Zeugnis aus. Ein Interview mit Mark Eisenegger, Co-Autor der Studie. Weiterlesen
Add to PDF generator «Wir suchen Nachwuchs mit Qualitätsbewusstsein» Für Severin Moser, Präsident des Ausschusses Bildungs- und Arbeitgeberpolitik des SVV, ist klar: Die wenigsten Nachwuchskräfte sind sich bewusst, wie vielfältig die Assekuranz ist. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Lehrstellensituation wird noch länger angespannt bleiben» Der Bildungsökonom Stefan Wolter rechnet infolge der Coronakrise mit langfristigen Folgen für den Lehrstellenmarkt. Doch es gibt auch gute Gründe zur Zuversicht. Weiterlesen
Add to PDF generator «Beim Coronavirus brennt es überall gleichzeitig» Professor Martin Eling, Versicherungsökonom und Professor an der Universität St. Gallen, erläutert, welche Lehren die Branche aus der Corona-Krise ziehen sollte. Weiterlesen
Add to PDF generator Volkswirtschaftliche Verantwortung als Wertschöpfungsfaktor Kommunikationsexperte Daniel Künstle geht im Interview der Frage nach, was Branchen leisten müssen, um in der Öffentlichkeit als volkswirtschaftlich-verantwortungsvoll wahrgenommen zu werden. Weiterlesen
Add to PDF generator Lebenshilfe für Asbestopfer und Angehörige Stiftungspräsident Urs Berger erläutert, weshalb es den Entschädigungsfonds für Asbestopfer braucht und warum er sich persönlich für die Anliegen der Opfer einsetzt. Weiterlesen