Add to PDF generator Die Reform der beruflichen Vorsorge – kurz erklärt Im Video wird kurz erklärt, wie die zweite Säule angepasst werden muss, damit auch nachfolgende Generationen im Alter von einer sicheren Rente leben können. Weiterlesen
Add to PDF generator Das Dreisäulensystem – kurz erklärt Das Wichtigste über die Schweizer Altersvorsorge in zwei Minuten in unserem Erklärvideo. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Altersvorsorge muss stabilisiert und nachhaltig ausgestaltet werden Die Reform der Altersvorsorge ist ein zentrales Zukunftsprojekt für die Schweiz. AHV und BVG müssen rasch finanziell stabilisiert und nachhaltig ausgestaltet werden. Weiterlesen
Add to PDF generator Nach der Coronakrise braucht es wieder Optimismus Das Jahr 2021 aus Sicht der Privatversicherer im Videorückblick. Weiterlesen
Add to PDF generator Robustes Prämienvolumen der Privatversicherer im Jahr 2021 Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat im Jahr 2021 das Prämienvolumen im Nichtlebengeschäft gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent gesteigert. Weiterlesen
Add to PDF generator Nach der BVG-Beratung im Nationalrat: «Bundesrat Berset hat es in der Hand» Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die Entscheide des Nationalrats zur laufenden BVG-Reform. Weiterlesen
Add to PDF generator Das Forum Romand im Zeichen einer neu bekräftigten Solidarität Das Treffen der Westschweizer Versicherer bot die Gelegenheit, die Probleme, Risiken und Stärken der Versicherungsbranche zu beleuchten und sich dem Vergnügen hinzugeben, wieder zusammenzukommen. Weiterlesen
Add to PDF generator Forum Romand 2021: Solidarität als Pfeiler von Versicherung und Nachhaltigkeit Unter dem Thema «Solidarität» hat am 4. November 2021 das Forum Romand des SVV mit Teilnehmenden aus Versicherung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft stattgefunden. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV Sicherheitsmonitor: Der Ruf nach Freiheit wird lauter Die vierte Ausgabe des SVV Sicherheitsmonitors zeigt, dass auch angesichts der Coronamassnahmen der Wunsch grösser wird, verlorene Freiheit zurückzugewinnen. Weiterlesen