125 Jahre SVV: Vernissage zur Jubiläumspublikation
Was wäre, wenn es keine Versicherungen gäbe? Dieser und weiteren Fragen geht der Sonderband «Risiko, Solidarität und Mathematik: die Schweizer Versicherungswirtschaft und ihre Geschichte» mit namhaften Autorinnen und Autoren wie Reiner Eichenberger, Katharina Fontana, Beat Kappeler, Martin Lengwiler, Melanie Häner-Müller, Michele Salvi und Alexandra Janssen auf den Grund. Melden Sie sich jetzt zur Buchvernissage am 17. September 2025 an.
Während der Schweizerische Versicherungsverband SVV dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum unter dem Motto «Sicherheit ist mehr als ein Gefühl» feiert, gibt es das Versicherungsprinzip in der Schweiz schon sehr viel länger: Bereits im Altertum und im Mittelalter finden sich Vorläufer des Versicherungsvertrags und der Versicherer. Anlässlich des Verbandsjubiläums blickt der neueste Band der Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik» mit dem Titel «Risiko, Solidarität und Mathematik: die Schweizer Versicherungswirtschaft und ihre Geschichte» auf die Entwicklung der Versicherungsbranche zurück. Er zeigt auf, wie stark das Versicherungsprinzip ab Mitte des 19. Jahrhunderts die Entwicklung der neuen Schweiz zum Erfolgsmodell begünstigt hat.
Wir laden Sie herzlich zur Buchvernissage ein. Die Mitwirkenden geben einen Einblick in eine Branche, ohne die der Aufbau einer eigenständigen, robusten und gleichzeitig auf sozialen Ausgleich bedachten Volkswirtschaft samt prosperierendem Mittelstand nicht möglich gewesen wäre.
Datum: | Mittwoch, 17. September 2025, 16.15-18.00 Uhr |
Ort: | Landesmuseum Zürich, Museumsstrasse 2, 8001 Zürich |
An- und Abmeldeschluss: | 5. September 2025 |
Es erwarten Sie folgende Referentinnen und Referenten und Programmpunkte:
- Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich, spricht zur Bedeutung der Versicherungsindustrie für den Standort Zürich.
- Dr. Gerhard Schwarz, Präsident der Progress Foundation, beleuchtet den in der Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik» erschienenen Jubiläumsband mit renommierten Autorinnen und Autoren.
- «125 Jahre Schweizerischer Versicherungsverband SVV» gibt den thematischen Bogen zur Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Tobias Straumann, Universität Zürich, Dr. Stefan Mäder, Präsident SVV, Dr. Melanie Häner-Müller, Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik, und Claudia Wirz, Herausgeberin und Autorin.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der Vernissage.
Wir freuen uns darauf, Sie am 17. September 2025 ab 16.15 Uhr persönlich für Networking und Apéro und für die anschliessende Vernissage um 17.00 Uhr im Landesmuseum Zürich willkommen zu heissen!
Hinweis: Gäste, die sowohl zur Buchvernissage als auch zum am selben Abend stattfindenden Jubiläumsfest für SVV-Gremienmitglieder eingeladen sind, haben eine separate Einladung für den Abend erhalten und müssen sich für beide Veranstaltungen an- oder abmelden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter eventssvv [dot] ch gerne zur Verfügung.