Direkt zum Inhalt
Startseite
SVV
Thema

Main navigation DE

  • Standpunkt
  • Themen
    • Themen — Übersicht
    • Finanzplatz
    • Gesundheit
    • Vorsorge
    • Umwelt
    • Digitalisierung
  • Branche
    • Verantwortung
    • Volkswirtschaft
    • Regulierung und Aufsicht
    • Versicherungszweige
    • Lebensversicherung
    • Schadenversicherung
      • Elementarschadenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Motorfahrzeugversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Sachversicherung
      • Spezialversicherungen
      • Technische Versicherung
      • Transportversicherung
    • Kranken- und Unfallversicherung
      • Krankentaggeld- und Unfallversicherung
      • Krankenzusatzversicherung
    • Rückversicherung
    • Fachwissen
    • Regelwerke
    • Versicherungsmedizin
  • Der SVV
    • Strategie
    • Mitglieder
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Organisation
      • Organisation - Übersicht
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Organigramm
      • ASA Ticino
      • Offene Stellen
      • Partner
      • Kontakt
    • Publikationen
      • Publikationen — Übersicht
      • Jahresbericht
      • Nachhaltigkeitsreport
      • Weitere Publikationen
  • Insights
  • Newsroom
Contact
Wonach suchen Sie?
Aktuell:
  • 125 Jahre SVV
  • Über den SVV
  • Erdbeben
  • Elementarschadenpool
  • Rückversicherung
  • Nachhaltigkeit
  • Unfallversicherung
0 / 20
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Arbeitswelt
  • Add to PDF generator

    Änderung der IV-Verordnung: Überentschädigungen vermeiden

    War­um Lohn­gleich­heits­ana­ly­sen Fehl­schlüs­se pro­vo­zie­ren

    Bar­ba­ra Zim­mer­mann-Gers­ter
    In der Ab­sicht löb­lich – im Er­geb­nis be­denk­lich: War­um Lohn­gleich­heits­ana­ly­sen zu Fehl­schlüs­sen füh­ren

    Kommentare 14.06.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Flexwork

    «Ich bin dank­bar für die heu­ti­gen Mög­lich­kei­ten»

    Bet­ti­na Kurth, Lei­te­rin Hu­man Re­sour­ces Schweiz bei Swiss Life, er­läu­tert, wes­halb Lohn­gleich­heit be­reits Rea­li­tät ist und war­um die Ver­ein­bar­keit von Be­ruf und Fa­mi­lie ei­ne Her­aus­for­de­rung bleibt. 

    Interview 13.06.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Highfive

    «Re­sul­ta­te zäh­len, nicht Prä­senz»

    Jo­lan­da Grob, Chief Hu­man Re­sour­ces Of­fi­cer Zu­rich Switz­er­land, er­läu­tert, wel­che Ver­gü­tungs­ana­ly­sen zur Gleich­stel­lung bei­tra­gen und wel­che Vor­tei­le fle­xi­ble Ar­beits­mo­del­le bie­ten.

    Interview 12.06.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Mitarbeiter Schulung

    «Wir spü­ren den Wett­be­werb um die bes­ten Ta­len­te und Ar­beits­kräf­te im Markt»

    Ste­phan Wal­li­ser, Lei­ter Hu­man Re­sour­ces Kon­zern­be­reich Schweiz bei Ba­loi­se er­läu­tert im In­ter­view, wie Lohn­gleich­heit si­cher­ge­stellt wird und vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen Ar­beit­ge­ber ste­hen. 

    Interview 09.06.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Symbolbild Personalstatistik

    Die Pri­vat­as­se­ku­ranz bleibt ei­ne at­trak­ti­ve Ar­beit­ge­be­rin

    Die Schwei­zer Pri­vat­as­se­ku­ranz be­schäf­tigt ge­mäss Per­so­nal­sta­tis­tik 2022 des SVV 48'215 Per­so­nen – 2,1 Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Die Bran­che be­weist sich da­mit als at­trak­ti­ve Ar­beit­ge­be­rin.

    News 26.05.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Mann lernt

    Bil­dungs­part­ner des SVV

    Der SVV und sein Part­ner­ver­band, der Be­rufs­bil­dungs­ver­band der schwei­ze­ri­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft VBV, ar­bei­ten eng mit ver­schie­de­nen Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen zu­sam­men.

    Kontext 18.04.2023
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Barbara und Michele unterhalten sich

    Wel­che Be­deu­tung ha­ben Be­schäf­tig­te für die Wert­schöp­fung?

    Fo­kus­the­ma der ak­tu­el­len BAK-Stu­die zur volks­wirt­schaft­li­chen Be­deu­tung des Fi­nanz­sek­tors sind die Be­schäf­tig­ten. Mi­che­le Sal­vi und Bar­ba­ra Zim­mer­mann-Gers­ter dis­ku­tie­ren im In­ter­view die Er­geb­nis­se.

    Interview 14.12.2022
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Abgrenzungs- und Regressabkommen VKF-SVV

    Ef­fi­zi­en­te Ga­ran­tie für Qua­li­tät

    Im teil­re­vi­dier­ten VAG spielt die Aus- und Wei­ter­bil­dung der Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler und -ver­mitt­le­rin­nen ei­ne wich­ti­ge Rol­le. Ma­thi­as Zingg sagt, wel­che Chan­cen er sieht.

    Jahresbericht 2021 01.06.2022
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Informatikerin

    Ge­sucht: In­for­ma­ti­ke­rin 200 Pro­zent

    Die Ver­si­che­run­gen rüs­ten sich mit in­no­va­ti­ven Ar­beits­mo­del­len für den Kampf um Ta­len­te.

    Jahresbericht 2021 01.06.2022
    Weiterlesen
  • Mehr
abonnieren

Footer [DE]

  • Extranet
  • Offene Stellen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Archiv
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

© by ASA | SVV