Add to PDF generator «Mit den Crashtests schliesst der SVV eine Lücke» Seit mehr als zwanzig Jahren führt die Arbeitsgruppe Personenschaden und Reintegration des SVV Crashtests durch. Dr. sc. techn. Markus H. Muser erklärt was sich in dieser Zeit verändert hat. Weiterlesen
Add to PDF generator Neues ETH-Modell quantifiziert das Erdbebenrisiko Am 7. März 2023 hat die ETH Zürich das neue Schweizer Erdbebenrisikomodell vorgestellt. Weiterlesen
Add to PDF generator Musterbedingungen Haftpflichtversicherung Die Haftpflichtversicherung ist zwar nicht obligatorisch, hat aber trotzdem eine grosse Bedeutung. Vor allem dann, wenn Dritten Schäden zugefügt werden. Weiterlesen
Add to PDF generator Empfehlungen der Ad-hoc-Kommission Schaden UVG Für eine einheitliche Anwendung des Unfallversicherungsgesetzes durch die verschiedenen Träger wurde die Ad-Hoc-Kommission Schaden UVG gegründet, die Empfehlungen abgibt. Weiterlesen
Add to PDF generator Abkommen zur Regulierung von Massenkollisionen Das Massenkollisionen-Abkommen zur Vereinfachung der Abwicklung bei einer Massenkollision bewährt sich immer wieder – auch auf der A3 in Bilten 2017. Weiterlesen
Add to PDF generator In Rückdeckung übernommenes Schadengeschäft Prämien und Marktanteile 2021 Weiterlesen
Add to PDF generator Fragebogen Bauversicherung Fragebogen als Hilfestellung zur Erfassung von Risikomerkmalen eines Bauprojektes. Weiterlesen
Add to PDF generator Maschinenversicherung Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Maschinenversicherung Weiterlesen
Add to PDF generator Maschinenkaskoversicherung Erklärungen und Musterbedingungen (AVB und ZB) zur Maschinenkaskoversicherung Weiterlesen