Add to PDF generator Nicht alles ist versicherbar Katja Gentinetta Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, aufzuzählen, was alles versichert werden kann. Warum aber gibt es Dinge, die sich nicht oder nur schwer versichern lassen Weiterlesen
Add to PDF generator Pandemieversicherung – Vorsorge bei Grossrisiken Thomas Helbling Ein Volks-Ja zum Covid-19-Gesetz ist kein Notrechts-Freibrief für den Bundesrat. Es ist der Auftrag, die Vorsorge gegen Grossrisiken systematisch anzugehen. Weiterlesen
Add to PDF generator Erster Nationaler Klimatag: Lösungsansätze gegen den Klimawandel Am 27. Mai 2021 hat der erste Nationale Klimatag stattgefunden. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen teilten ihre Visionen und Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel. Weiterlesen
Add to PDF generator Nachhaltigkeit gesamtheitlich verankern Eine zunehmende Anzahl an Versicherern integriert ESG-Kriterien in den Anlageprozess. Bei 83 Prozent der Kapitalanlagen werden Nachhaltigkeitskriterien einbezogen. Weiterlesen
Add to PDF generator Der SVV zeigt Verständnis für den Entscheid der Landesregierung Der Schweizerische Versicherungsverband SVV nimmt die Information des Bundesrates zum Scheitern der Verhandlungen mit der EU zur Kenntnis und zeigt Verständnis für diesen Entscheid. Weiterlesen
Add to PDF generator Mit dem CO2-Gesetz den Klimarisiken begegnen Das revidierte CO2-Gesetz trägt mit wirtschaftsverträglichen Massnahmen dazu bei, den Klimawandel effizient zu bekämpfen. Die Schweizer Privatversicherer unterstützen das Gesetz. Weiterlesen