Add to PDF generator Versorgungsengpässe bei Medikamenten in der Schweiz: lokale und globale Lösungen Versorgungsengpässe bei Medikamenten mit patentabgelaufenen Wirkstoffen sind ein zunehmendes Problem. Gründe hierfür sowie Lösungsansätze werden aufgezeigt. Weiterlesen
Add to PDF generator Solidarität auf dem Prüfstand Solidarität stärkt Gesellschaft und Staat. Sie ist auch die Grundlage des Versicherungswesens und dessen Mechanik zur Risikominimierung in einer Gemeinschaft. Weiterlesen
Add to PDF generator Patienten mit Arbeitsproblemen: Hilfen für Hausärzte Bei psychisch bedingter Arbeitsproblematik ist es wichtig, die meist lange Vorgeschichte sowie die Persönlichkeit und das Verhalten für die Arbeitsintegration miteinzubeziehen. Weiterlesen
Add to PDF generator Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Versicherern und Ärzten Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Versicherern lässt sich mit gegenseitiger klarer Kommunikation verbessern: Erläuterungen und Empfehlungen aus Sicht der Versicherer. Weiterlesen
Add to PDF generator Verkehrsmedizinische Aspekte in der Begutachtung Fahrfähigkeit, Fahreignung, Fahrkompetenz: das können Fragestellungen an Gutachter oder Kliniker sein. Im Bericht werden die gesetzlich festgelegten medizinischen Mindestanforderungen erklärt. Weiterlesen
Add to PDF generator Zusätzliche Lehrstellen und Anschlussmöglichkeiten für Lernende Viele Privatversicherer bieten aufgrund der Coronakrise zusätzliche Lehrstellen an und beschäftigen ihre Lehrabgänger weiter. Weiterlesen
Add to PDF generator Agile Arbeitsmodelle auf der Probe Schadenzahlungen, Kundenberatungen und Weiterbildung aus dem Homeoffice: Die vergangenen Wochen waren für die Versicherungsbranche eine Herausforderung. Weiterlesen
Add to PDF generator Vielfältige Angebote von Versicherern für Versicherer Gebäudeschätzungen und IT-Lösungen: Die Solution AG bietet zahlreiche Dienstleistungen an, die sich für eine Gesellschaft im Alleingang nicht lohnen. Weiterlesen
Add to PDF generator Das Ampelkonzept – Operationsindikationen auf dem Prüfstand Indikationen für Operationen werden häufig kontrovers beurteilt. Das Ampelkonzept hilft mit der Gold-Standard-Literatur und einem nachvollziehbaren Kosten-Nutzen-Verhältnis bei den Entscheidungen. Weiterlesen