Informationsveranstaltung zum KTG-Obligatorium
Austausch über alternative Massnahmen im Rahmen des bestehenden Freizügigkeitsabkommens zum drohenden KTG-Obligatorium.
Das Thema Krankentaggeld-Obligatorium bewegt Politik und Sozialpartner gleichermassen. Der SVV hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie einem staatlich verordneten und einschränkenden Obligatorium begegnet werden kann – und ob das bestehende Freizügigkeitsabkommen KTG (FZA) durch gezielte Massnahmen gestärkt werden kann.
Der SVV führt deshalb mit den Mitgliedsgesellschaften des Freizügigkeitsabkommens vom 1.1.2006 unter den Krankentaggeld-Versicherern eine Informations- und Diskussionsveranstaltung durch:
Datum: | Mittwoch, 22. Oktober 2025 |
Zeit: | 14:15 bis ca. 16:15 Uhr mit anschliessendem Apéro |
Ort: | Welle 7, Schanzenstrasse 5, beim Bahnhof Bern |
Ziel ist es, Ihnen die diskutierten Lösungsansätze im Rahmen des FZA vorzustellen, mit Ihnen zu teilen, wo die Überlegungen stehen – und vor allem, mit Ihnen offen über Chancen, offene Fragen und Weiterentwicklungen zu diskutieren.
Wir möchten bewusst frühzeitig den Dialog mit allen interessierten Gesellschaften suchen – unabhängig von einer aktiven Beteiligung an der bisherigen Ausarbeitung. So stellen wir sicher, dass die nächsten Schritte gemeinsam getragen werden können.
Die Teilnahme ist physisch oder virtuell möglich. Vor Ort können pro Gesellschaft bis zu zwei Personen teilnehmen.
Die Veranstaltungssprache ist deutsch. Die Unterlagen werden in Französisch übersetzt und Fragen können auch in Französisch gestellt werden.