Zum PDF-Generator hinzufügen Solidarität auf dem Prüfstand Solidarität stärkt Gesellschaft und Staat. Sie ist auch die Grundlage des Versicherungswesens und dessen Mechanik zur Risikominimierung in einer Gemeinschaft. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Mitarbeiterkompetenz als Erfolgsfaktor der Versicherungsbranche Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Mitgliedunternehmen des SVV ein zentraler Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Agile Arbeitsmodelle auf der Probe Schadenzahlungen, Kundenberatungen und Weiterbildung aus dem Homeoffice: Die vergangenen Wochen waren für die Versicherungsbranche eine Herausforderung. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Digitalisierung in der Rechtsschutzversicherung Die diesjährige Fachtagung der Rechtsschutzversicherungen stand unter dem Motto «Digitalisierung». Rund 150 Juristinnen und Juristen nutzten die Tagung für einen umfassenden fachlichen Austausch. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Datensicherheit beim «Internet of Things» entscheidend Hubert Bär, Rechtsanwalt und Leiter Haftpflichtversicherung und Schadenmanagement beim SVV, erklärt die Bedeutung dieser Themen für Versicherer – und weshalb «Emerging Risks» uns alle betreffen. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Industrie 4.0 / Internet of Things (IoT) als Emerging Risk Die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) bietet mit der Anwendung und Verknüpfung von Softwarekomponenten mit Produktionssystemen Chancen und Risiken. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Autonome Mobilität als Emerging Risk Elektronische und sensorische Fahrhilfen sind nicht mehr aus unseren Fahrzeugen wegzudenken. Die neue Technik wirft Fragen der Haftung und der Sicherheit auf. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Cyber Risks als Emerging Risk Unternehmen sind rund um die Uhr und in allen Geschäftsbereichen auf kommunizierende IT-Systeme angewiesen und entsprechend anfällig auf Störungen. Weiterlesen
Zum PDF-Generator hinzufügen Robotik als Emerging Risk Selbstlernende autonome Maschinen werden vermehrt in der Industrie und im Gesundheitswesen eingesetzt. Es stellen sich Fragen zur Produktsicherheit und zur Produkthaftpflichtgesetzgebung. Weiterlesen