Add to PDF generator BVG-Mindestzinssatz: Versicherungsverband hätte Reduktion als angemessen erachtet Für den SVV wäre es naheliegender gewesen, den BVG-Mindestzinssatz zu reduzieren, um die Situation der BVG-minimalen und -nahen Vorsorgeeinrichtungen zu verbessern. Weiterlesen
Add to PDF generator Jungbrunnen für die Altersreform Grundriss einer enkelgerechten Vorsorge – oder wie die Jungparteien den Reformstau bei den Alten beseitigen wollen. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Umverteilung in der zweiten Säule missachtet das Nachhaltigkeitsprinzip» Verbandspräsident Rolf Dörig blickt auf die aktuellen Herausforderungen der Schweizer Versicherungswirtschaft. Weiterlesen
Add to PDF generator Dreisäulensystem: so funktioniert die Schweizer Altersvorsorge Die drei Säulen – die staatliche, die berufliche und die private Vorsorge – sind die Basis für die soziale Sicherheit in der Schweiz. Weiterlesen
Add to PDF generator Schnell reagieren und Ruhe bewahren Naturgefahren sind allgegenwärtig. Durch eigenverantwortliches Verhalten lassen sich Schäden vermeiden. Schützen Sie sich und Ihr Eigentum durch Information und Prävention. Weiterlesen
Add to PDF generator Kompass für Privatversicherer «Branchenvoraussetzungen optimieren, Geschäft entwickeln, Zukunft gestalten», so fasst SVV-Direktor Thomas Helbling im Interview mit HZ Insurance die neue Verbandsstrategie zusammen. Weiterlesen
Add to PDF generator Vorsorgebericht 2040 – Leitlinien für die Zukunft Der demographische Wandel fordert die kapitalfinanzierte Altersvorsorge heraus. Eine Studie beschreibt die Trends und ihre Bedeutung für die Vorsorge. Weiterlesen