Der Finanzsektor generiert jeden zehnten Wertschöpfungsfranken
Mit mehr als 70 Milliarden Franken erwirtschaftete der Finanzsektor im Jahr 2019 jeden zehnten Schweizer Wertschöpfungsfranken. Auf dem Arbeitsmarkt stellten die Unternehmen des Finanzsektors etwas mehr als jeden zwanzigsten Arbeitsplatz der Schweiz. Insgesamt waren es im Jahr 2019 222'400 Stellen (FTE).
Kapitel
Nominale Bruttowertschöpfung
Weiterlesen
Arbeitsplätze
Weiterlesen
Nominale Bruttowertschöpfung
Banken | 5,4 Prozent |
Versicherungen | 4,6 Prozent |
Finanzsektor | 10,0 Prozent |
Arbeitsplätze
Banken | 3,5 Prozent |
Versicherungen | 1,8 Prozent |
Finanzsektor | 5,3 Prozent |
Direkte volkswirtschaftliche Bedeutung des Finanzsektors
2019
Nominale Bruttowertschöpfung in Milliarden Franken
Arbeitsplätze: Beschäftigte in Vollzeitäquivalenten (FTE)
Banken und Versicherungen inklusive banken- bzw. versicherungsnahe sonstige Finanzdienstleistungen
Quelle: BFS, BAK Economics