Add to PDF generator Das Dreisäulensystem – kurz erklärt Das Wichtigste über die Schweizer Altersvorsorge in zwei Minuten in unserem Erklärvideo. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Reform der beruflichen Vorsorge – kurz erklärt Im Video wird kurz erklärt, wie die zweite Säule angepasst werden muss, damit auch nachfolgende Generationen im Alter von einer sicheren Rente leben können. Weiterlesen
Add to PDF generator InsurSkills – insure your skills «Lebenslanges Lernen» ist in aller Munde – doch wo soll man bloss starten? Finden Sie jetzt heraus, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen – kostenlos, anonym und eigenverantwortlich. Weiterlesen
Add to PDF generator SVV Newsletter – Anmeldebestätigung Sie werden künftig den SVV Newsletter erhalten und so über die Neuigkeiten aus der Versicherungswirtschaft informiert sein. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Versicherungsbranche ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Schweiz Die Schweizer Privatversicherungsbranche zählt zu den bedeutendsten und produktivsten Wirtschaftszweigen des Landes. Weiterlesen
Add to PDF generator KIMPA (Koordiniertes Integrationsmanagement Privatversicherer und Ärzteschaft) Die Zusammenarbeit von Versicherungsfachleuten und Ärzten ist in der Wiedereingliederung zentral, aber aufwendig. Die Versicherer haben mit KIMPA spezielle Leistungspositionen geschaffen. Weiterlesen
Add to PDF generator Vorteile der Spitalzusatzversicherung Was bringt eine Spitalzusatzversicherung? Wo liegen die Unterschiede zwischen Grund- und Zusatzversicherung? Unser Erklärvideo gibt Antworten auf diese und weitere Fragen. Weiterlesen
Add to PDF generator Gefährdungskarte Oberflächenabfluss: Ein Präventionsinstrument für alle Die «Gefährdungskarte Oberflächenabfluss», die von Bund und Versicherern gemeinsam erstellt wurde, zeigt auf, welche Gebiete gefährdet sind und wie tief sie unter Wasser stehen können. Weiterlesen
Add to PDF generator Organigramm Die Geschäftsstelle stellt als Kompetenzzentrum und Drehscheibe die Funktionstüchtigkeit des Verbandes sicher. Weiterlesen