Klein, spezialisiert, innovativ – was die Hotela so besonders macht
Was zeichnet die HOTELA aus? Warum engagiert sie sich im SVV und wodurch zeichnet sie sich als Arbeitgeberin aus? Im Interview spricht Michael Bolt, Generaldirektor der HOTELA, über das Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens, seine Rolle im Verband und darüber, was ihn an der Entwicklung der HOTELA besonders stolz macht.
Michael Bolt: Was macht die HOTELA einzigartig?
Von der AHV/IV/EO und Familienzulagen über Krankentaggeldversicherungen nach KVG/VVG und Unfallversicherungen nach UVG/UVGZ bis hin zur beruflichen Vorsorge: Die HOTELA ist schweizweit das einzige Unternehmen, das sämtliche Sozialversicherungen mit eigenen Produkten unter einem Dach vereint.
Die HOTELA Versicherungen AG – das jüngste Mitglied der fünf HOTELA-Institutionen – ergänzt seit ihrer Gründung im Jahr 2008 unser One-Stop-Shop mit VVG-Krankentaggeld- und Unfallversicherungen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV.

Michael Bolt, Generaldirektor der Hotela.
Warum ist die HOTELA Mitglied im SVV?
Seit 2014 ist die HOTELA Versicherungen AG Mitglied des SVV. Als nicht gewinnorientierte Organisation, die im Dienst ihrer Gründerverbände und Kundenunternehmen steht, sind wir ein etwas «besonderes» Mitglied. Beim SVV fühlen wir uns bestens aufgehoben: Die Dienstleistungen, die Informationen und die politische Arbeit des SVV sind sehr wertvoll, und die Zusammenarbeit ist kompetent, engagiert und persönlich. Dank des SVV sind wir mit den privaten Versicherern gut vernetzt.
Drei Dinge, die andere SVV-Mitglieder vielleicht nicht wissen?
- Die HOTELA wurde 1948 als AHV-Verbandsausgleichskasse für Hoteliers und ihre Mitarbeitenden gegründet. Inzwischen versichern wir Unternehmen aus allen Branchen.
- Unser Ziel ist, den administrativen Aufwand der angeschlossenen Unternehmen zu reduzieren. Die digitale Plattform HOTELA+ ermöglicht ihnen ein schnelles und einfaches Versicherungsmanagement.
- Wir sind mehr als eine Sozialversicherung: Wir nutzen auch die Synergien mit dem Lohnwesen und erbringen massgeschneiderte Payroll Services.
Weshalb ist die HOTELA eine attraktive Arbeitgeberin?
Wir bieten ein vielfältiges Aufgabengebiet, interessante Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie vorteilhafte Arbeitsbedingungen. Aber vor allem pflegen wir ein Arbeitsklima, das auf Vertrauen, Flexibilität und Wohlwollen setzt. Die Verbundenheit mit der HOTELA ist hoch. 20 Prozent der Mitarbeitenden sind seit 20 oder mehr Jahren bei uns. Unser Personalbestand wächst kontinuierlich: Aktuell beschäftigen wir 300 Mitarbeitende, 45 Prozent davon in Teilzeit. Die Kaderpositionen sind zu 45% von Frauen besetzt.
Auf welche Entwicklungen sind Sie besonders stolz?
Die HOTELA Versicherungen AG ist klein, aber fein und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Ende 2024 zählten wir 3'060 Kunden. Wir verfügen über hohe Reserven und sind finanziell ausgezeichnet aufgestellt. Im Jahr 2024 haben wir unsere neue Software zur Verwaltung der Unfall- und Krankentaggeldversicherungen implementiert. Ein Meilenstein! Wir haben über mehrere Jahre in die Entwicklung investiert und erwarten klare Effizienzsteigerungen, insbesondere bei der Fakturierung und der Schadenbearbeitung.