Add to PDF generator Wenn das Wasser kommt In der Broschüre «Wenn das Wasser kommt» erhalten Sie nützliche Tipps für den Umgang mit Hochwassergefahren. Weiterlesen
Add to PDF generator «Ein Zeichen der Solidarität und der Verbundenheit» Romano Simeon, Schadenexperte, beurteilt im Interview die Situation in Brienz und erläutert, wie die Schweizer Versicherungswirtschaft bei der Evakuierung freiwillige Soforthilfe leistet. Weiterlesen
Add to PDF generator Privatversicherer unterstützen Brienzer Bevölkerung Das Bergdorf Brienz GR wird in diesen Tagen evakuiert. Die Schweizer Versicherungswirtschaft hat der betroffenen Bevölkerung Soforthilfe zugesichert. Weiterlesen
Add to PDF generator «Lernmodul Elementarschadenversicherung» inhaltlich aktualisiert Der Elementarschadenpool hat sein Lernmodul für Schadensachbearbeitende inhaltlich und designmässig überarbeitet. Weiterlesen
Add to PDF generator 92 Prozent weniger Hochwasserschäden dank Prävention Naturereignisse richten in der Schweiz oft Zerstörung an. Was hierzulande in Sachen Hochwasserschutz unternommen wird, durften Mitglieder des Elementarschadenpools kürzlich aus erster Hand erfahren. Weiterlesen
Add to PDF generator Elementarschadenversicherung – Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Lernmodul Mit diesem Lernmodul können Schadensachbearbeitende die Grundkenntnisse über die Elementarschadenversicherung erwerben und anhand von Übungen festigen. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Elementarschadenversicherung basiert auf doppelter Solidarität» Eduard Held erläutert im Interview, was den Elementarschadenpool ausmacht – und warum Erdbeben nicht darin eingeschlossen sind. Weiterlesen
Add to PDF generator Unwettersommer fordert Assekuranz Der Unwettersommer 2021 führte in der Schweiz zu versicherten Schäden von rund zwei Milliarden Franken. Weiterlesen
Add to PDF generator Schweizer Elementarschaden-Pool zieht nach Unwetterjahr 2021 Bilanz Die Unwetter im Juni und Juli 2021 haben grosse Schäden an Gebäuden und Hausrat verursacht. Weiterlesen