Einladung zum Parlamentariertreffen
Was wäre, wenn es keine Versicherungen gäbe? Überlegungen und Anekdoten zu Geschichte, Gegegenwart und Zukunft der Schweizer Privatassekuranz.
Was passiert, wenn das Unerwartete eintritt? Versicherer begleiten unser Leben oft im Verborgenen – bis sie plötzlich unentbehrlich werden.
Im Jahr 2025 feiert der Schweizerische Versicherungsverband SVV sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, der einen frischen Blick auf eine oft unterschätzte Branche wirft: die Privatassekuranz.
«Was wäre, wenn es keine Versicherungen gäbe? Gedanken und Anekdoten zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Schweizer Privatassekuranz»: Unter diesem Motto begrüssen wir Sie am Montag, 2. Juni 2025, ab 19 Uhr im Hotel Bellevue Palace in Bern. Nach pointierten Keynotes von SVV-Präsident Stefan Mäder und dem Ökonomen und Publizisten Beat Kappeler, der der Frage «Was wäre, wenn es keine Versicherungen gäbe» auf den Grund geht, treten CEOs der Schweizer Versicherungswelt aufs Podium. Sie teilen persönliche Einblicke, Anekdoten und Perspektiven – offen, direkt und mit Leidenschaft für ihre Branche. Selbstverständlich bleibt auch Raum für Ihre Fragen und Gedanken.
Kulinarisch begleitet wird der Abend von einem erlesenen Schweizer Drei-Gang-Menü.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines unverzichtbaren Systems anstossen. Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Montag, 2. Juni 2025, im Hotel Bellevue Palace in Bern.
Programm
19.00 | Apéro |
19.30 | Begrüssung |
19.35 | Inputreferate: Dr. Stefan Mäder, Präsident SVV Dr. Beat Kappeler, Ökonom und Publizist |
20.15 | Podium und offene Diskussion mit CEOs aus der Assekuranz. Philomena Colatrella (CSS), Dr. Martin Jara (Helvetia), Roman Stein (Swiss Life) und Dr. Thomas Braune (NewRe) |
21.20 | Schlusswort von Urs Arbter |
Wir danken Ihnen für die An- und Abmeldung über das untenstehende Formular und freuen uns auf einen offenen und interessanten Austausch.