Add to PDF generator Neue Zahlen zum Schweizer Cyberversicherungsmarkt Der SVV präsentiert neue Zahlen zum Cyberversicherungsmarkt. Dazu trägt ein Risikomodell bei, das zusammen mit dem Risikobewerter Moody’s RMS erstmals für die Schweiz entwickelt wurde. Weiterlesen
Add to PDF generator BAK Studie 2023: Volkswirtschaftliche Bedeutung des Schweizer Finanzsektors Die von BAK Economics erhobene Studie zur Volkswirtschaftlichen Bedeutung des Finanzsektors zeigt, dass die Versicherer auch 2022 zu den produktivsten Branchen der Schweizer Wirtschaft gehören. Weiterlesen
Add to PDF generator Über 900 000 Berufs- und Freizeitunfälle in der Schweiz 2022 wurden den 23 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 911 000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Das ist eine deutliche Zunahme von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen
Add to PDF generator Studie belegt Wirksamkeit von Case Management Eine Wirksamkeitsstudie der PK Rück beweist, dass Case Management sowohl wirksam als auch wirtschaftlich ist. Weiterlesen
Add to PDF generator Flexible Arbeitsmodelle auf dem Vormarsch Der Benchmarkingreport des Competence Centres for Diversity and Inclusion der Universität St.Gallen zeigt, dass die Versicherungsbranche ein breites Angebot an flexiblen Arbeitsmodellen bietet. Weiterlesen
Add to PDF generator Versicherungsbranche überdurchschnittlich vom Fachkräftemangel betroffen Die Studie «Fachkräftesituation in der Versicherungswirtschaft» zeigt, dass die Branche in 30 von 38 untersuchten Berufen Anzeichen eines Fachkräftemangels aufweist. Weiterlesen