Direkt zum Inhalt
Startseite
SVV
Thema

Main navigation DE

  • Standpunkt
  • Themen
    • Themen — Übersicht
    • Finanzplatz
    • Gesundheit
    • Vorsorge
    • Umwelt
    • Digitalisierung
  • Branche
    • Verantwortung
    • Volkswirtschaft
    • Regulierung und Aufsicht
    • Versicherungszweige
    • Lebensversicherung
    • Schadenversicherung
      • Elementarschadenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Motorfahrzeugversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Sachversicherung
      • Spezialversicherungen
      • Technische Versicherung
      • Transportversicherung
    • Kranken- und Unfallversicherung
      • Krankentaggeld- und Unfallversicherung
      • Krankenzusatzversicherung
    • Rückversicherung
    • Fachwissen
    • Regelwerke
    • Versicherungsmedizin
  • Der SVV
    • Strategie
    • Mitglieder
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Organisation
      • Organisation - Übersicht
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Organigramm
      • ASA Ticino
      • Offene Stellen
      • Partner
      • Kontakt
    • Publikationen
      • Publikationen — Übersicht
      • Jahresbericht
      • Nachhaltigkeitsreport
      • Weitere Publikationen
  • Insights
  • Newsroom
Contact
Wonach suchen Sie?
Aktuell:
  • 125 Jahre SVV
  • Über den SVV
  • Erdbeben
  • Elementarschadenpool
  • Rückversicherung
  • Nachhaltigkeit
  • Unfallversicherung
0 / 20
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

Dreisäulensystem

Pfadnavigation

  1. Startseite
  • Add to PDF generator

    älteres Paar beim Jogging

    Ver­nehm­las­sungs­ant­wort des Ver­si­che­rungs­ver­ban­des zur Re­form der be­ruf­li­chen Vor­sor­ge

    Der SVV be­grüsst es, dass ein bun­des­rät­li­cher Re­form­vor­schlag vor­liegt, der wich­ti­ge Ele­men­te zur schritt­wei­sen Sta­bi­li­sie­rung der zwei­ten Säu­le ent­hält.

    Medienmitteilung 18.03.2020
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Drei Generationen

    BVG-Ver­nehm­las­sungs­ant­wort

    Der SVV be­grüsst es, dass ein bun­des­rät­li­cher Re­form­vor­schlag vor­liegt, der wich­ti­ge Ele­men­te zur schritt­wei­sen Sta­bi­li­sie­rung der zwei­ten Säu­le ent­hält.

    Vernehmlassungen 18.03.2020
    Weiterlesen
  • Add to PDF generator

    Vorsorge

    Be­ruf­li­che Vor­sor­ge: Sys­tem mit Wahl­mög­lich­kei­ten

    Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer zah­len in der Schweiz mo­nat­lich ei­nen Teil ih­res Lohns an ei­ne Pen­si­ons­kas­se – und fi­nan­zie­ren sich so ei­ne Al­ters­ren­te.

    Kontext 13.03.2020
    Weiterlesen
abonnieren

Footer [DE]

  • Extranet
  • Offene Stellen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Archiv
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

© by ASA | SVV