Add to PDF generator Revidierte Aufsichtsverordnung schafft modernen Aufsichtsrahmen Der SVV begrüsst die vom Bundesrat verabschiedete Revision der AVO im Grundsatz. Sie stellt über weite Strecken einen guten Kompromiss dar, der Rechtssicherheit für den Versicherungsstandort gewährt. Weiterlesen
Add to PDF generator «Mit den Crashtests schliesst der SVV eine Lücke» Seit mehr als zwanzig Jahren führt die Arbeitsgruppe Personenschaden und Reintegration des SVV Crashtests durch. Dr. sc. techn. Markus H. Muser erklärt was sich in dieser Zeit verändert hat. Weiterlesen
Add to PDF generator Lebensversicherungen im Vergleich: Ein Überblick Mit Lebensversicherungen können die Risiken Tod und Erwerbsunfähigkeit versichert und für das Alter vorgesorgt werden. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Varianten. Weiterlesen
Add to PDF generator Erdbebenrisiko in der Schweiz: «Die Versicherungslücke muss geschlossen werden» Urs Arbter erläutert, warum das neue Erdbebenrisikomodell der ETH den Bedarf für eine umfassende Versicherungslösung verdeutlicht und warum erhebliche Zweifel an einer Eventualverpflichtung bestehen. Weiterlesen
Add to PDF generator Welche Bedeutung haben Beschäftigte für die Wertschöpfung? Fokusthema der aktuellen BAK-Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Finanzsektors sind die Beschäftigten. Michele Salvi und Barbara Zimmermann-Gerster diskutieren im Interview die Ergebnisse. Weiterlesen
Add to PDF generator Fachtagung Versicherungsmissbrauch: Das Dunkelfeld gemeinsam bekämpfen Rund 120 Teilnehmende aus den Mitgliedsgesellschaften des SVV sowie weitere Personen aus anderen Kreisen der Wirtschaft, nutzten die Tagung für einen umfassenden fachlichen Austausch. Weiterlesen
Add to PDF generator Öffentlich zugängliche Crashtest-Datenbank weiter aktualisiert Seit über zwanzig Jahren führt der SVV Crashtests durch. Die daraus hervorgehenden Erkenntnisse werden in einer Crashtest-Datenbank gesammelt. Weiterlesen
Add to PDF generator Fachtagung Personenschaden 2022: Tour d’Horizon durch ein breites Themenspektrum Nach vier Jahren Pause konnte die Fachtagung Personenschaden Ende August endlich wieder stattfinden. Weiterlesen
Add to PDF generator Differenzierung ist nicht gleich Diskriminierung Risikokategorien bilden die Grundlage für die Prämienberechnung. Dabei können Versicherungsprämien nach Alter, Wohnort, Geschlecht oder weiteren Merkmalen variieren. Weiterlesen