Eine neue Studie von BAK Economics analysiert verschiedene Aspekte der Tessiner Versicherungswirtschaft. Nicht nur im Kanton Zürich, auch im Kanton Tessin sind grosse Versicherungsunternehmen mit einem Netz an Niederlassungen vertreten. Sie unterstützen die regionale Wirtschaft mit einer jährlichen Wertschöpfung von 611 Millionen Franken und beschäftigen mehr als 1200 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalente). Zusätzlich beschäftigt der Versicherungssektor rund 900 Versicherungsmakler.
Die Schweizer Privatversicherer bieten attraktive Arbeitsplätze für qualifizierte Mitarbeitende und fördern moderne Arbeitsformen.

Die ASA Sezione Ticino ist die kantonale Organisation der Privatversicherer im Tessin.

Das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen und das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung haben für den SVV die «Skills der Zukunft» für die Assekuranz erhoben.
