Add to PDF generator 570 Milliarden Franken für Mensch, Umwelt und Nachhaltigkeit Versicherungen sind bedeutende Investoren. Ihr Geld legen sie langfristig an. Die Sicherheit ihrer Anlagen ist dabei zentral. Weiterlesen
Add to PDF generator Unwettersommer 2021: Versicherungen zahlen rund 2 Milliarden für Elementarschäden Die Privatversicherungen und die Kantonalen Gebäudeversicherungen schätzen, dass sich die Schäden in der Schweiz aus dem Unwettersommer auf rund 2 Milliarden Franken belaufen. Weiterlesen
Add to PDF generator Nachhaltigkeit gesamtheitlich verankern Eine zunehmende Anzahl an Versicherern integriert ESG-Kriterien in den Anlageprozess. Bei 83 Prozent der Kapitalanlagen werden Nachhaltigkeitskriterien einbezogen. Weiterlesen
Add to PDF generator Mit dem CO2-Gesetz den Klimarisiken begegnen Das revidierte CO2-Gesetz trägt mit wirtschaftsverträglichen Massnahmen dazu bei, den Klimawandel effizient zu bekämpfen. Die Schweizer Privatversicherer unterstützen das Gesetz. Weiterlesen
Add to PDF generator Gemeinsam gegen Hagelschäden Unter der Leitung von MeteoSchweiz hat eine Private-Public-Partnership mit Beteiligung der Privatversicherer die neuen Hagelgefährdungskarten erarbeitet. Weiterlesen
Add to PDF generator Die Elementarschadenversicherung ist weltweit einzigartig Die Broschüre «Die einzigartige Elementarschadenversicherung» erklärt, wie die Versicherung von Elementarschäden funktioniert. Weiterlesen
Add to PDF generator Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative Die Initiative geht in der Umsetzung sehr weit, deshalb begrüsst der SVV den direkten Gegenentwurf zur Gletscher-Initiative, der die wichtigsten Anliegen der Initiative aufnimmt. Weiterlesen
Add to PDF generator Versicherer dokumentieren ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen Zum ersten Mal rapportiert die Schweizer Versicherungswirtschaft ihr Engagement in der Nachhaltigkeit in einem gemeinsamen Bericht. Weiterlesen
Add to PDF generator Erstes Nachhaltigkeitsreporting der Versicherungswirtschaft Der Bericht zeigt, dass Versicherer bei 86 Prozent der Kapitalanlagen Nachhaltigkeitskriterien anwenden. Weiterlesen