Add to PDF generator Neue Schadenorganisation hilft bei Erdbeben Erdbeben gehören zu den grössten Risiken für die Schweiz. Mit der neu gegründeten Schadenorganisation Erdbeben (SOE) sollen solche Ereignisse künftig koordiniert bewältigt werden. Weiterlesen
Add to PDF generator Unwettersommer 2021: Versicherungen zahlen rund 2 Milliarden für Elementarschäden Die Privatversicherungen und die Kantonalen Gebäudeversicherungen schätzen, dass sich die Schäden in der Schweiz aus dem Unwettersommer auf rund 2 Milliarden Franken belaufen. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Schweiz ist im Bereich der Elementarschäden gut abgesichert» Hagel, Sturm und Überschwemmung haben diesen Sommer an Gebäuden, Fahrzeugen und in landwirtschaftlichen Kulturen hierzulande grosse Schäden angerichtet. Eduard Held ordnet die Folgen ein. Weiterlesen
Add to PDF generator Neugegründete Schadenorganisation SOE unterstützt Bewältigung schwerer Erdbeben Kantone, Privatassekuranz und Kantonale Gebäudeversicherungen spannen zukünftig zusammen und haben am 16. Juni 2021 die SOE Schadenorganisation Erdbeben gegründet. Weiterlesen
Add to PDF generator Hagel ist messtechnisch schwer zu erfassen Die Schweiz gehört zu den hagelgefährdetsten Gebieten Europas. Pascal Forrer, Direktor der Schweizer Hagel, erläutert die Bedeutung der Hagelgefahrenkarte. Weiterlesen
Add to PDF generator Neue nationale Karte zeigt Hagelgefährdung Die Schweiz ist ein Hagelland. Immer wieder gibt es lokale und zum Teil grosse Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden oder in der Landwirtschaft. Weiterlesen
Add to PDF generator Gemeinsam gegen Hagelschäden Unter der Leitung von MeteoSchweiz hat eine Private-Public-Partnership mit Beteiligung der Privatversicherer die neuen Hagelgefährdungskarten erarbeitet. Weiterlesen
Add to PDF generator «Die Elementarschadenversicherung basiert auf doppelter Solidarität» Eduard Held ist seit dem 1. Januar 2021 Geschäftsführer des Elementarschadenpools. Im Interview erläutert er, was dieses Modell ausmacht. Weiterlesen
Add to PDF generator Gefährdungskarte Oberflächenabfluss: Ein Präventionsinstrument für alle Bund und Versicherer haben gemeinsam die «Gefährdungskarte Oberflächenabfluss» erstellt und damit eine wichtige Lücke in der Prävention von Naturgefahren geschlossen. Weiterlesen