Das revidierte CO2-Gesetz trägt mit wirtschaftsverträglichen Massnahmen dazu bei, den Klimawandel effizient zu bekämpfen. Die Schweizer Privatversicherer unterstützen das Gesetz.

Das Freihandelsabkommen mit Indonesien stärkt den Marktzugang und die Rechtssicherheit für den Handel mit Waren und Dienstleistungen. Es enthält auch ein weitreichendes Nachhaltigkeitskapitel.

Am 29. November 2020 kommt die Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» («GSoA-Initiative») zur Abstimmung. Sie geht viel zu weit.

Am 27. September 2020 entscheidet das Volk über die Kündigungsinitiative. Eine Annahme der Initiative gefährdet die Weiterführung des bilateralen Weges.

Die Reform der Unternehmenssteuern ist zwingend notwendig. Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) sagt darum Ja zur AHV-Steuervorlage, die am 19. Mai 2019 zur Abstimmung kommt.

Die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sagen Ja zur Anpassung des Sozialversicherungsrechts.

Als Mitglied der economiesuisse schliesst sich der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) deren Nein-Parole zur Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» an.

Das schweizerische Vorsorgesystem steht vor grossen Herausforderungen. Nach dem Nein zur «AV2020» müssen rasch neue Schritte folgen.
