Mas­ter­ar­beit zu prä­sym­pto­ma­ti­schen Gen­tests

Studie09. Mai 2023

Die Kommission Medizinische Risikoprüfung des Schweizerischen Versicherungsverbands SVV unterstützt eine Masterarbeit, welche die Bedeutung von präsymptomatischen Gentests in Bezug auf allfällige Zusammenhänge mit Lebensversicherungspolicen untersuchen soll. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Tagen 25‘000 Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungen einen Brief mit einem QR-Code zur Umfrage erhalten. Die Umfrage ist anonym und datenschutzkonform.

Aufgrund des medizinischen und technischen Fortschritts wird der Zugang zu Gentests immer leichter. Bei einem präsymptomatischen Gentest wird das Erbgut einer bislang gesunden Person auf die Wahrscheinlichkeit des Vorliegens einer bestimmten Erkrankung getestet. In der Schweiz gibt es bis jetzt noch keine Daten zu diesem Thema, weswegen der Schweizerische Versicherungsverband SVV die Erhebung im Rahmen einer Masterarbeit (MAS Versicherungsmedizin) unterstützt. 

«Lifestyle-Gentests» wie beispielsweise zur Ahnenforschung, zur individuell optimalen Ernährung oder zur Sportlichkeit sind hingegen nicht Thema der Untersuchung.